Gaspreise in Mettweiler
Den Gasanbieter zu wechseln ist in Mettweiler schon seit 2006 möglich. Inzwischen konnten sich viele neue Gasanbieter am Gasmarkt durchsetzen, unzählige örtliche Gasanbieter haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und versorgen auch außerhalb ihres Stammgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Dieser Tage kann jeder Haushalt im Schnitt unter 33 Gasanbietern wählen. Das Wechseln des Gasproviders lohnt sich für alle Haushalte. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 ? Kosten durch einen Wechsel einsparen. Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Gaspreise für private Verbraucher dürfen nicht mehr direkt an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses Urteil fällte der BGH am 24.03.2010 und stärkte auf diese Weise die Rechte der Gaskunden. Die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Abnehmer unangebracht, urteilten die Richter Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis von Öl. Folglich wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung stets auch auf den Gaspreis aus. In diesem Fall handelte es sich allerdings um eine interne Vereinbarung zwischen Gaserzeugern und Versorgern und keineswegs um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preissteigerungen oft pauschal gerechtfertigt wurden.
So funktioniert der Wechsel des Gasversorgers
Den Gaslieferanten zu wechseln ist einfach umzusetzen. Sie vergleichen mit Hilfe unseres Gastarifrechners die Preise der Gasanbieter in
Mettweiler. Mittels der Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren individuellen Anspruch anpassen. Nachdem Sie Ihren Wunschtarif gefunden haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach läuft das Weitere von alleine ab. Sie haben jedoch ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Sämtliche Wechselformalitäten übernimmt der neue
Gasanbieter.